Slowenien ist ein kleines Land mit einer Fläche vom cca
20.200 km2 und liegt in Zentraleuropa. Durch dieses Land verlaufen
wichtige europäische Wege von Osten nach Westen und von Nord nach Süd. Dank der
Lage (strategischer Treffpunkt von Alpen, Karstgebiet und Pannonischer
Tiefebene) war schon in der Vergangenheit sehr bekannt bei den Nomaden,
Händlern und Heerführern. Heute ist Slowenien sehr beliebt vor allem bei den
aktiven Touristen, die im Kontakt mit Natur bleiben möchten und besuchen gerne
das kleine Land während der Ferien.
Slowenien ist ein immer beliebter Ziel bei den
europäischen Touristen, die dieses Land wegen der Vielfältigkeit, Sauberkeit
und vielen verborgenen Ecken mit unversehrter Natur wählen und die die Ferien
in der Nähe des Heimatsorts verbringen möchten, im Kontakt mit der Kultur und
in Mitte der wunderschönen Natur, die sie zu Hause vermissen.
Europa im Kleinen
Das nahegelegene Slowenien bietet vielfältige Inhalte:
Berge höher als 2000 Meter in den Julischen und Steiner Alpen und Karawanken,
wunderschöne Täler mit zahlreichen Jungfernbächen und Flüssen, geheimnisvolles
Karstgebiet, Weinbergen im westlichen, östlichen und südlichen Teil,
wohltuendes Mediterran, zahlreiche Heilbäder und verschiedene andere Natur- und
Kultursehenswürdigkeiten. Abgesehen davon im welchen Teil von Slowenien Sie
übernachten, können Sie sich das Land während der Tagesausflügen anschauen –
von nördlicher bis zu südlicher Grenze sind weniger als drei Stunden Fahrt, von
östlicher bis zu westlicher Grenze weniger als vier Stunden. Die Infrastruktur
ermöglicht eine wirksame Planung der Ausflüge bis ins Detail.
Slowenien, die erste grüne Destination auf der Welt
Die niederländische Stiftung Green Destinations hat
Slowenien bei der Bewertung, die auf Standards der internationalen Ausschusses
für nachhaltiges Tourismus (GSTC) und Standards ETIS der europäischen Kommission
basiert, mit dem schmeichelhaften Titel ˝grüne Destination˝ ausgezeichnet. In
Slowenien werden auch im Tourismusbereich Lösungen, die sich nach grünen Destinationen,
Nachhaltigkeit, Erhaltung von Naturgegebenheiten und infolgedessen höher
Lebensqualität orientieren, angenommen.
Land der Campingplätze
Ungefähr hundert ganzjährig geöffnete Campingplätze und
noch einige saisonale generieren insgesamt fast zwei Millionen Nächtigungen pro
Jahr in Slowenien. Obwohl sich die qualitätsvollen Campingplätze im ganzen Land
befinden, sollen Sie keine Angst haben sich zu verlieren – auch die größeren
slowenischen Campingplätze empfangen nicht mehr als tausend Besucher auf einmal.
Die meisten Campingplätze bieten den Gästen eine vielfältige Palette von
Inhalten und Aktivitäten für einen aktiven Urlaub. Die Campingplätze sind auch
ein perfekter Ausgangspunkt für verschiedene Tagesausflüge. Nicht zuletzt, wenn
Sie nur liegen bleiben und sich erholen möchten, ist kein Problem – Camping ist
nämlich eine wohltuende Tätigkeit für die Selle und den Körper.
Wohltuende Wirkungen vom Camping
Das Camping bietet schon der älteren Personen zahlreiche
Nutzen. Wenn aber noch Kinder dabei sind werden die wohltuenden Wirkungen noch einen
stärkeren Einfluss auf die Entwicklung der Kinder haben. Wenn man alle
positiven Wirkungen mit einem Wort darstellen möchte, wäre das geeignetste Wort
˝Entgiftung˝ und zwar in tatsächlicher als auch symbolischer Bedeutung. Man
entfernt sich von zahlreichen schlechten Praxen, die uns im heutigen Leben
begleiten – wie z.B. zu wenig Bewegung, Abhängigkeit von technologischen
Geräten, Mangel an Kontakten mit anderen Leuten – und baut eine tiefere
Verbindung mit der Natur, stellt ein positives Selbstbild wieder her,
verbessert das Immunsystem, stellt das Biorhythmus wieder her, erkennt neue
Gegebenheit, die die Natur und das Leben in diesem Umwelt anbieten, und knüpft
neue Kontakte. Viel von dies gilt auch für Erwachsene.
Willkommen im Campingplatz Lucija
Die Gesellschaft Hoteli Bernardin lädt Sie ein den
Campingplatz Lucija, der das ganze Jahr über geöffnet ist, zu besuchen. Der
Campingplatz befindet sich auf der grünen Halbinsel Seča und verfügt über 500
Parzellen mit einer Kapazität bis zu 1.000 Gästen. Mehr als eine Hälfte des
Campingplatzes hat Parzellen, die mit Elektrizität ausgestattet sind und fast
eine Hälfte verfügt auch über den Wasseranschluss. Auf der oberen Terrasse gibt
es keine Parzellen, die Fläche eignet sich für den Urlaub mit Zelten. Der
Campingplatz hat einen eigenen Strand, WiFi und Kinderspielplatz. Die Gäste
haben in der Sommersaison den Eintritt ins Freibad des Hotelkomplexes, außer
Sommersaison steht aber der Meerwasserpark Termaris - zur Verfügung.
Die Haustiere sind willkommen, es
gibt auch eine Dusche für Tiere. Die durchschnittliche Temperatur der Luft
beträgt 16° C im Frühling, 26° C im Sommer und 8° bis 18° C im Herbst.
Angebot für Aktive
In der Nähe des Campingplatzes befinden sich Tennisplatz,
Mini Golf, Volleyball-, Basketball-, Handball- und Fußballplatz, Boule- und
Kegelbahn. Der größte Ferienort ist nur wenige Schritte entfernt, der Promenade
entlang kann man bis zu Piran oder bis Salinen von Sečovlje zu Fuß kommen. Am
Strand ist der Kinderspielplatz mit Trampolin, man kann auch Wasserausrüstung
mieten. Durch den Campingplatz verläuft der Radweg, der nach Salinen von
Sečovlje führt. Die erfahrenen Radfahrer sollen eines der schönsten Radwege in
Slowenien, den Parenzanaweg, entdecken. Die Trasse verläuft von Muggia beim
Triest bis Parenzo in Kroatien und zwar auf der ehemaligen Bahnlinie, die in
der ersten Hälfte des vorigen Jahrzehnts eine wichtige wirtschaftliche Rolle im
nördlichen Istrien spielte. In der Nähe des Campingplatzes ist auch ein
perfekter Punkt für Windsurfen oder Kitesurfen.
Ausflüge
Der Campingplatz Lucija ist perfekter Ausgangspunkt für
Ausflüge bis die nahegelegenen Natur- und Kultursehenswürdigkeiten und nach westlichen
und mittleren Teil von Slowenien. In der Nähe befinden sich istrische
Weinkeller und die Weinstraße in Goriška Brda mit Weilkellern der weltbekannten
Weinhersteller. Weniger als eine Stunde Fahrt entfernt sind die Grotten von
Škocjan zu finden, die auf UNESCO-Liste aufgenommen werden, und die
weltbekannte Grotte von Postojna mit Burg Predjamski Grad. Nur wenige Kilometer
weiter ist der Hauptstadt Ljubljana, geeignete Ausflugsdestination für den
Tagesausflug. Noch eine Stunde weiter liegt der Ort Bled mit dem berühmten See
und der Burg, in der Nähe ist auch Bohinj, Herz des Triglav Nationalparks und
der Julischen Alpen.
Im Campingplatz Lucija helfen wir Ihnen bei der Planung
von Ausflügen, wir geben Ihnen gerne weitere Tipps für den Besuch von weniger
bekannten aber interessanten Punkten im Hinterland von Portorož und Koper.