Das Wandern zählt zu den gesündesten Bewegungsformen. Eine noch idealste
Wahl, um den Körper in Bewegung zu setzen, ist das Wandern am Meer entlang,
denn die Meeresluft reich an Mineralien hat eine wohltuende Wirkung sowohl auf
Atemwege als auch auf die Gesundheit.
Haben Sie schon den Spaziergang entlang der Promenade von Izola nach Koper gemacht?
Falls Sie sich für den Spaziergang entlang der Promenade von Izola bis zum
Zentrum von Koper entscheiden, werden Sie dafür eine gute Stunde brauchen. Der
Startpunkt ist im San Simon Resort. Dann geht es weiter bis Hotel Delfin und Hotel
Marina, den Schlot vorbei ins Zentrum von Izola und bis zum Leuchtturm. Danach
verläuft der Weg den Zentralstrand und den Strand für Hunde vorbei bis zur
ehemaligen Schiffswerft. Danach weiter am Meer entlang bis zu dem berühmten
Wanderweg ˝Rex˝, der einmal als die Hauptverkehrsader am Meer bekannt war. Der
Weg ist heute 6,5 km lang, gepflegt und verkehrsfrei. Auf einer Seite des Weges
werden Sie von der Frische des Meeres und auf der anderen Seite von mediterranen
Vegetation und Föhren umarmt.
Im Nachhinein sind die 5 Hauptgründe angeführt, warum gut ist die Routine
zu ändern und den Spaziergang von Izola nach Koper zu machen.
5 Gründe für einen Spaziergang von Izola nach Koper
1. Ein gepflegter und ruhiger Wanderweg
Der verkehrsfreie Weg ist auf zwei Teile geteilt: linke Seite ist den
Spaziergängern und die rechte Seite den Radfahrern, Rollerbrettern und kleineren
Mopeds zugedacht. Während des Spaziergangs kann man sich auf großen Holzbänken erholen
und den Durst bei zwei Trinkbrunnen löschen. Entlang des Weges befinden sich
auch Toiletten und Duschen.
2. Die wohltuende Wirkung des Meeres
Das milde Mittelmeerklima und die Nähe des Meeres haben eine wohltuende
Wirkung auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Die Meeresluft mit Mineralien
und Ionen fördert die Atemwege zur tiefen und richtigen Atmung. Der höhere
Anteil an Sauerstoff im Körper stärkt das Immunsystem, mindert die
Schlaflosigkeit, Müdigkeit und Depression und verbessert die Konzentration. Deshalb
sind die Spaziergänge dem Meer entlang sehr empfehlenswert für Asthmatiker und
Allergiker. Die Meeresluft beinhaltet Meersalzteile, die aus mehr als 80
verschiedenen Mineralien bestehen: Karbonate, Sulfate, Jod, Eisen, Calcium,
Kalium, Brom, Natrium, Magnesium und Kieselsäure. Damit hat nicht nur eine
positive Wirkung auf Atemwege, sondern auch auf die Haut. Die Meeresluft hilft
bei verschiedenen Hautproblemen wie Dermatitis, Schuppenflechte und
verschiedene Ekzeme. Außerdem trägt das Schauen in die Ferne und auf die blaue
Farbe zur Entspannung der Augenmuskel bei.
3. Schöne Aussichten auf jedem Schritt
Bei schönem Wetter öffnet sich der Blick auf die italienische Küste und das
Schloss Miramare. Triest dominiert über dem italienischen Teil der Küste, wohin
Sie an einem Tag einen Ausflug machen können. Sie werden über die Hauptsehenswürdigkeiten
begeistert sein: den bekanntesten Platz Piazza Unità d`Italia und die 200 m
lange Mole Audace, die sich bei Piazza Unità befindet. Die Mole ist sehr
beliebt bei den Besuchern, die gerne dort den Sonnenuntergang beobachten. Sie
sollen sich unbedingt auch die Canal Grande anschauen, wo sich mehrere Bars und
Restaurants und zwei größere Kirchen befinden. Zu besichtigen ist auch das
Schloss San Giusto, das auf gleichnamigem Berg steht und von wo aus sich der
wunderschöne Blick auf die Stadt öffnet.
Bei schönem Wetter kann man die slowenischen Alpen
beobachten. Sehr gut zu sehen ist der höchste Berg Sloweniens, Triglav (2864
m), der Teil von Julischen Alpen ist. An der Spitze steht der Aljaž-Turm, das
Kulturdenkmal, das im Jahr 1895 von Jakob Aljaž, dem damaligen Pfarrer in
Dovlje, aufgestellt wurde. Aus dem Triglav hat man einen Blick bis zur
Adriameer, Dolomiten, Hohe Tauern, Karawanken, Steiner-Alpen, Pohorje und fast
das ganze Slowenien.
4. Sie werden etwas Neues erlernen
Am Startpunkt im San Simon Resort können Sie sich den archäologischen Park
anschauen. Es handelt sich um Kulturdenkmal der nationalen Bedeutung mit besonderen
archäologischen, historischen, kunsthistorischen, Siedlungs- und
Landschafscharakteristiken. Die Reste der archäologischen Fünde, die sich auf 4
Hektaren erstrecken, beschreiben die Geschichte der Stadt und die römische
Kultur. Der größte Fund ist die römische Villa (villae maritimae) mit
Wirtschaftsgebäude und dem größten Hafen aus der gleichen Zeit. Der Hafen mit
zwei Molen, die die Landestelle schützen, hatte typische römische
Charakteristiken und ermöglichte das Anlegen der Schiffe auch beim heftigen
Wind. Bei der Ausgrabung haben die Erforscher auf mehreren Stellen die Reste
der antiken Wasserleitungen gefunden. Der Komplex von diesen Villen stellten Wohnungsräumen,
Wirtschaftsteil und Hafen mit Lagern zusammen. Diese Residenzen dienten einst
als wichtige Wirtschaftsobjekte, wo Fische und Muscheln, Oliven, Öl, Wein und
andere mediterrane Güter kultiviert wurden.
5. Ziel: Koper, Stadt der zahlreichen Gelegenheiten
Das Ziel des Weges ist die größte Küstenstadt Koper. Der Name stammt aus
dem italienischen Namen ˝Capodistria˝, was wortwörtlich bedeutet - Capo
d'Istria - ˝Hauptstadt Istriens˝. Koper ist eine alte Stadt mit reichem Natur-,
Kultur- und historischen Erbe. Deshalb werden Sie über die historischen
Sehenswürdigkeiten wie Prätorenpalast, Regionalmuseum Koper, Brunnen da Ponte, Galerie
Loža, Muda-Tor, Carpaccio-Haus, Casa Veneziana, die größte Domkirche in
Slowenien – die Kirche der Himmelfahrt der Jungfrau Maria – begeistert sein. Es
gibt auch viele Natursehenswürdigkeiten: Wänden und die Grotte von Osp, Naturreservat
Škocjanski zatok, Karstrande, Sočerga, Socerb usw. Trotz der Tradition
entwickelt sich die Stadt im Schritt mit der Zeit. Am Rande der Stadt Koper befinden
sich die hohen Terminalen des Hafens Luka Koper. Der Hafen ist sehr wichtig,
denn er verbindet die Mitteeuropa mit dem Meer. In freier Zeit können Sie die
verschiedenen Einkaufszentren besichtigen wie Planet Koper, Park Center,
Supernova, Hipermarket oder einen Spaziergang entlang der Straße Čevljarska mit
Handwerkerladen machen.
Spaziergang von Izola bis Koper oder bis Strunjan, Portorož oder Piran
Izola ist der ideale Ausgangspunkt für den Spaziergang, denn in einer guten
Stunde kommt man immer an das gewünschte Ziel. Man kann bis nach Koper wandern
oder auf der anderen Seite bis Strunjan, Portorož oder Piran.