Ein WEIN wird als Weiß- oder Rotwein, aromatisch, üppig, reich oder mager,
trocken, halbtrocken oder süß, hochwertig, Spitzen- oder Tafelwein bezeichnet.
Entdecken
Sie Ihr Lieblingsgeschmack in den drei Weinbauregionen Sloweniens: Primorska,
Podravje und Posavje!
Die Naturgegebenheiten üben einen deutlichen Einfluss auf
die sensorischen Weineigenschaften aus. Deshalb unterscheiden sich die Regionen
auch in der Auswahl der Weinsorten voneinander.
Weinbauregion
Vipava-Tal, Slowenisch Istrien, Collio und
Karstgebiet sind vor allem nach Rotweinen bekannt – die vorherrschende Sorte
ist Refošk; weitere Weinsorten sind Rebula, Merlot, Malvasia, Chardonnay,
Sauvignon, Cabernet Sauvignon.
Weinbauregion
Dolenjska, Bizeljsko-Sremič und Bela Krajina sind
vor allem nach Rotweinen bekannt – die vorherrschende Sorte ist Žametovka;
weitere Weinsorten sind Laški Rizling, Blaufränkisch, Kraljevina
und andere.
Weinbauregion
Die vorherrschenden Sorten in Steiermark und
Pomurska sind Laški Rizling, Furmint, Renski Rizling, Chardonnay und Weißer
Burgunder.
Die ausgewählten Weinsorten der drei slowenischen Weinbauregionen mit insgesamt
14 Weinbaugebieten gehören zu den weltbesten Weinsorten was der Qualität angeht.
Standortfaktoren, Klima und Weinlagerung beitragen dazu, dass jede
Weinbauregion eigene typische Weinsorten produziert. Die slowenischen Weinberge
liegen im Herzen der europäischen Weinbauzone, eigentlich in der idealen Lage wie
auch z.B. Burgund in Frankreich. Der Einfluss von Klima und Boden ermöglicht
die Produktion von verschiedenen Weinsorten.
Auf unseren Boden werden sogar 52
Weinsorten produziert! Falls Sie nach Informationen über Restaurants,
Gasthäuser, Bauernhöfe, Kellereien und Vinotheken suchen, können Sie beim touristischen
Informationszentrum Piran, Portorož und Izola nachfragen.
Gesundheitsministerium warnt: Alkoholkonsum kann gesundheitsschädlich sein.