Stress, Spannung und Erschöpfung sind Probleme des modernen Alltags. Wenn
man übermäßig dem Stress ausgesetzt wird, kann das zu verschiedenen
Gesundheitsproblemen führen. Um das zu vermeiden ist es wichtig, dass man sich
regelmäßig freie Zeit für sich selbst nimmt, sich entspannt und verwöhnen lässt.
Eine entsprechende Lösung für das innere Gleichgewicht ist auch die Shiatsu Massage.
Die Shiatsu Massage kommt aus
Japan und hat seine Ursprünge in der
traditionellen chinesischen Medizin. Sie basiert auf den Druck der
Akupunkturpunkte mit Fingern. Damit werden die Akupunkturpunkte stimuliert und
alle Körperenergien werden ins Gleichgewicht gebracht. Es handelt sich um holistische Heilmethode, die den
Energiedurchfluss ins Gleichgewicht bringt und Selbstheilung ermöglicht. Die
Massage ist angenehm und entspannend und hat eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden.
Techniken der Shiatsu Massage
Die
alten Techniken der Shiatsu Massage sind
schon Jahrhunderten der natürlichen Heilung von verschiedenen
Gesundheitsproblemen gewidmet. Die Shiatsu Massage heilt folgende
Gesundheitsprobleme:
- Arthritis,
- Verdauungsprobleme,
- Schlaflosigkeit,
-
Angst,
- Rücken-
und Nackenschmerzen,
- Menstruationsbeschwerden,
- Kopfschmerzen
und
- häufige
Müdigkeit.
Ist Shiatsu Massage angenehm?
Die Shiatsu Massage gewährleistet Harmonie
zwischen Körper und Geist, denn sie vereint zahlreiche Weisheiten, alte
Kenntnisse und Erfahrungen der alternativen Heilung. Bei der Massage werden
verschiedene Massagetechniken verwendet, bei denen der Therapeut Finger,
Knöchel, Hände, Ellbogen, Knien und Füße verwendet. Während der Massage
arbeitet der Therapeut mit eigenem Körpergewicht. Deshalb wird die Massage auf
Boden auf einer Matte durchgeführt. Während der Massage soll man bequeme
Kleider tragen, damit der Masseur mit verschiedenen Drucken auf
Akupunkturpunkte die energetischen Blockaden abschafft.
Die Basis der orientalischen Medizin ist Berührung
Der Prozess der Selbstheilung basiert auf der
richtigen Berührung auf dem richtigen Punkt. Shiatsu ist eine entspannende Massagetechnik, die
die therapeutischen Wirkungen gewährleistet. Es handelt sich um eine leichtere Variante
der Physiotherapie. Durch die Berührung dehnen und entspannen sich die Muskeln
des ganzen Körpers und so tragen zur Harmonie des ganzen energetischen Systems
bei. Shiatsu ist sowohl Therapie als
auch Präventivbehandlung, denn die Energie im Körper wird erhöht,
Systemstörungen werden abgeschafft und die wegen Stress, Verletzungen oder
Krankheit veränderte Struktur wird beseitigt. Weil man während der Massage
bequeme Kleider trägt, können sich diese Massage auch schüchterne Personen und
diejenigen, die weniger Erfahrungen mit den Massagen haben und sich nicht
wohlfühlen bei der Berührungen auf nacktem Körper, leisten.
Wussten Sie?
Die ersten Therapeuten für Shiatsu Massage aus dem alten
Japan waren blind. Bei den blinden Personen entwickelt sich nämlich eine
bessere Tastempfindung, was ein grundsätzlicher Vorteil bei der Massage ist,
denn gerade für die Therapeuten für die Shiatsu Massage ist die Tastempfindung
von wesentlicher Bedeutung.
Positive Wirkungen der Shiatsu Massage
Abgesehen
von der ausgewählten Massage, hat diese immer eine wohltuende Wirkung auf das
Wohlbefinden und Entspannung. Die
Shiatsu Massage gewährleistet zudem noch eine perfekte passive Auflockerung des
ganzen Körpers, belebt alle Systeme, fördert die Blutzirkulation und Entgiftung
des Körpers. Es ist bewiesen, dass die Shiatsu Massage die Vitalität erhöht
und stärkt das Immunsystem und die körpereigenen Abwehrkräfte. Weil die Massage
auch für Entspannung sorgt, hat diese eine positive Wirkung auf schnellere
Heilung nach Krankheiten oder leichteren Operationen.
Für wen ist die Shiatsu Massage geeignet und empfehlenswert?
Im Unterschied zu anderen Massagearten gehört die
Shiatsu zu Techniken, die im Ausland schon zu den komplementären Gesundheitsmethoden gehören. Die Shiatsu Therapie
ist ganz oder wenigstens teilweise in das öffentliche Gesundheitssystem in
Österreich, Deutschland und der Schweiz integriert.
Die Shiatsu Massage als Teil der traditionellen
japanischen Medizin, die die Verbindung zwischen emotionalen und psychischen
Erfahrung behandelt, ist eine entsprechende Heilungsmethode auch bei Problemen
und Krankheiten von psychosomatischer Herkunft. Probleme, für die die Medizin
keine Ursache finden kann, sind oft mit Shiatsu Massagetechniken zu beseitigen.
Diese Massage eignet sich dank der Bezogenheit zur natürlichen Heilung des
Körpers und Geistes auch für Personen mit besonderen Bedürfnissen, Schwangere,
Gebärende und kleine Kinder.