Izola - ein malerischer Fischerort - Hoteli Bernardin
12
overlay
Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Izola - ein malerischer Fischerort

Izola ist eine gesellige mediterrane Stadt, bekannt nach Warmherzlichkeit und Gastfreundlichkeit der Einheimischen. Obwohl es sich heute um einen touristischen Ort handelt, bleibt diese Stadt der Tradition der Fischerei, Wein- und Olivenölproduktion treu. Das sind die Gründe, warum sich Izola von anderen benachbarten Städten deutlich unterscheidet. Der Name bezeichnet ihre historische Lage, denn einmal war die Stadt eine Insel, die Identität ist aber der Einheimischen, die die Tradition der zwei Nationen und ihren Sprachen noch weiter erhalten, zurückzuführen. Das reiche und vielfältige Architekturerbe, schmale Gassen und Tore sprechen über eine bunte Geschichte der Stadt. Izola ist immer attraktiv auch dank vielen kulturellen Veranstaltungen und Feste, Fischerbräuche, Tanzen, Feier und Sportveranstaltungen.

< >
Izola hat eine lange und bunte Geschichte. Das Gelände wurde schon in der Bronze- und Eisenzeit besiedelt dank angenehmen Lebensbedingungen. Das erste Mal wurde in der Literatur, genauer in der venezianischen Urkunde Liber Albus aus dem Jahr 932, als Insula benannt. In der Urkunde wurde auch der erste Bewohner erwähnt: Georgius de Armentressa de Insula. Im Jahr 178 v. Chr. kam das ganze Gebiet unter römische Herrschaft, die in Istrien über ein halbes Jahrtausend herrschten. Im 6. Jahrhundert entstand wahrscheinlich die erste Siedlung an der Insel Izola.Es wird gesagt, man vergiss nie Izola dank der temperamentvollen und romantischen Atmosphäre, die in der Stadt herrscht.

Klima

Unsere Küstenregion mit seinem mediterranen Klima gehört zu den wärmsten Gebieten Sloweniens. Besonders auffallend sind die milden Winter und warme Sommer. Den meisten Niederschlag gibt es im Frühling und Herbst, im Sommer im Gegenteil gibt es die Trockenzeit. Je östlicher man fährt, desto kühler ist es. Das mediterrane Klima und die Lage am Meer beitragen dazu, dass Izola als Destination bei allen Generationen 365 Tage im Jahr beliebt ist. Vor Anreise überprüfen Sie die Wettervorhersage auch mit Hilfe von Live Webcam

Strandanlage San Simon

Im San Simon Resort, bestehend aus Hotels Haliaetum und Mirta und Depandancen, befindet sich die Strandanlage Simonov zaliv: teilweise Betonplateau teilweise Sandstrand und Kieselsteine. Die Strandanlage eignet sich für Kinder. Die Promenade führt an die linke Seite bis den Strand unter Belveder und weiter bis Mondbucht, auf rechte Seite aber bis Strand des Hotels Delfin.  

< >

Aktivitäten

Sowohl für Familien als auch für Paare, Senioren, Gruppen oder Sportler gibt es verschiedene Aktivitäten zur Verfügung. Unter anderem:


TauchenVolleyballAngeln 
SegelnFussballRadfahren
SurfenTennisWasserski
Paddeln

In Izola gibt es mehrere Aufenthaltsmöglichkeiten: verschiedene Hotels, Apartments und Hostels. Lassen Sie Ihren Gaumen in einem der Restaurants mit lokalen Spezialitäten verwöhnen und lernen Sie diesen Fischerort kennen. Um sich nicht zu langweilen stehen verschiedene Strandanlagen und Aktivitäten zur Verfügung.

 

Ort und Lage

Einen Besuch wert

1. Marina

Die Marina befindet sich auf der westlichen Seite der Stadt und war einmal das Stadtzentrum. In der Nähe befanden sich die wichtigsten Paläste: Palast Manzioni und Palast Lovisato, Kirche des hl. Maurus und der hl. Maria von Alieto, italienische Grundschule usw.

2. Archäologischer Park San Simon

Aufgrund der mehr als 100 Jahre dauernden archäologischen Forschungsarbeiten, vor allem in der letzten Zeit, wurde die Fundstelle in Simonov zaliv im Jahr 1999 zu Kulturdenkmal staatlicher Bedeutung erklärt und zwar wegen ihrer archäologischen, historischen, kunsthistorischen,Siedlungs-, Landschafts- und anderen Merkmale. Die archäologischen Funde wurden auf einer Fläche von 4 Hektaren entdeckt, unter anderen auch die Reste der römischen maritimen Residenzvilla (villae maritimae) mit Wirtschaftsgebäude sowie des größten Hafens der damaligen Zeit. Zusammen stellen sie einen der größten Güter in diesem Teil Istriens dar. Die Räume der Villa sind mit schwarz-weißen Mosaiken unschätzbaren Wertes gepflastert. Der Hafen mit zwei Molen, die als Schutz der sicheren Landstelle dienen, ist typisch römisch und war ein sicherer Landungsplatz für Wasserfahrzeuge auch beim stärkeren Wind. Bei Ausgrabungen stießen die Archäologen auch auf die Reste der antiken Wasserleitung. Der ganze Komplex der römischen Villa in Simonov zaliv ermöglicht eine gründliche Forschung der italischen Zivilisation, die einst in Istrien blühte. Zu sehen sind die Mauern des Wohnbereichs samt rekonstruiertem Mosaikfußboden und der Hallengang zwischen Wohnbereich und Hafen, welcher aus Mole, Hafenmauer und Wellenbrecher besteht und heute deutlich unter der Meeresoberfläche liegt.

3. Leuchtturm

Am Ende der Halbinsel Izola findet man ein schön gepflegter Badeort. Am Strand stehen zur Verfügung Duschen, Sandkasten und Züge für Kinder. Vom Leuchtturm sind nur 200 m bis zum Stadtzentrum.

4. Palast Besenghi degli Ughi

Der Palast, gebaut im Spätbarock im Jahr 1781, ist ein der am besten erhaltenen Architekturdenkmäler in Slowenien. Der steinige Löwe an der Ecke des Gebäudes stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde unter der Ruinen des Gebäudes gefunden. Erhalten sind noch cca. 3000 Bücher und Handschriften aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

5. Gesundheits- und Freundschaftsweg

Gesundheits- und Freundschaftsweg führt durch die alten Städte und Dörfer, entlang des Meeres, durch Weinbergen und Olivenhaine, Tunnel, Täler und Hügeln.

6. Das Museum Izolana – Haus des Meeres

Das Museum Izolana – Haus des Meeres – zeigt die Vergangenheit von Izola und hebt seinen maritimen Charakter durch Dokumentarfotografie, insbesondere die Fischerei als Hauptwirtschaftsaktivität, hervor.

7. Palast Manzioli

Der Palast ist ein der ältesten Gebäude in Izola, gelegt am gleichnamigen Manzioliplatz. Es wurde 1470 gebaut und es ist ein typisches Bürgerhaus im venezianisch-gotischen Stil. Es wurde nach dem ehemaligen Bürgermeister von Izola Tommaso Manzioli benannt, der auch bei dem Bau vom Fischerhafen teilnahm.

8. Stranand Simonov zaliv

Der Strand Simonov zaliv ist sehr beliebt sowohl bei den Einheimischen als auch bei den Touristen, die im San Simon Resort übernachten. Der Strand umfasst 3500 m2 Wasserfläche und cca 6000 m2 Landfläche. Der Strand mit Kieselsteine ist ideal für Familien mit Kindern. Am Strand befinden sich Beachvolleyballplatz, Rutsche und Sandkasten für die Kinder. Der größte Teil des Strandes ist mit Kiefer und Akazien, die einen Naturschatten bieten, bepflanzt.

Bei der Bucht Simonov zaliv befinden sich auch die Reste des antiken Hafens Haliaetum.

Hotels und Dependancen in Izola