Portorož – von Salz bis Elite-Tourismus
Portorož ist ein bekannter touristischer Ort an der slowenischen Küste. Es ist ein beliebter
Ort für Erholung, Unterhaltung und Arbeit. Die touristische Destination liegt zwischen Piran und Lucija an der Bucht von Piran mit Flysch-Hügeln in der Hintergrund, die den Ort vor Wind schützen. Der Ort Portorož ist Teil der Gemeinde Piran, die etwa 17.000 Einwohner hat.
Portorož war schon im 13. Jahrzehnt als Kurort bekannt.
Der Name stammt aus dem Namen Maria von Rosenkranz, Madonna delle Rose. Dieser Name wurde zum ersten Mal schon im 12. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem Benediktinerkloster, das sich in der Nähe des heutigen Hotels Metropol befand, erwähnt. Der historischen Quellen nach lockte der Bucht von Sankt Lorenz (heute Portorož) die Schiffe, um sich hier vor Gewitter zu bewahren. Die Mönche heilten mit Meerwasser und Salzlake verschiede Krankheiten. Schon im Jahr 1830 wurde das erste Kurhotel gebaut. Die erfolgreiche Kur lockte immer mehr Gäste an. Langsam urlaubten auch andere Gäste in Portorož, nicht nur Kurgäste. Schon vor dem 1. Weltkrieg war Portorož ein bekannter touristischer Ort.
Heute stehen verschiedene Hotels, Bars, Restaurants Casinos, alte Villen usw. zur Verfügung.
Sehr geehrte Gäste,
aufgrund der Verordnung der Regierung der Republik Slowenien mit dem Ziel, die epidemiologische Situation in Slowenien zu verbessern, sind unsere Einrichtungen vorübergehend geschlossen. Aber wir werden uns sicher bald wiedersehen. Auf der Website und in unserem Callcenter beantworten wir gerne Ihre Fragen und nehmen Anfragen und Reservierungen entgegen.
Buchung ganz ohne Sorgen: Möglichkeit der kostenlosen Stornierung! Überprüfen Sie unsere Zahlungsbedingungen oder kontaktieren Sie uns:
Wir stehen Ihnen unter booking@h-bernardin.si und unter +386 5 690 70 00 zur Verfügung.
Bis zum nächsten Wiedersehen laden wir Sie ein:
Bleiben wir virtuell zusammen: Folgen Sie uns in den sozialen Medien oder abonnieren Sie unseren Newsletter!
Wir freuen uns auf unser nächstes Treffen: Überprüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten und die Öffnungstermine unserer Einrichtungen.
Achten wir gemeinsam auf unsere Sicherheit: Erfahren Sie mehr über unsere Hygiene- und Schutzmaßnahmen Hygienestandard Plus.
Wir werden uns bald wiedersehen. Sava Hotels & Resorts
Das Nachtleben - Unterhaltung - findet in Bars
am Strand statt. Die Restaurants bieten ausgezeichnete Kulinarik mit lokalen Produkten,
vor allem Meeresfrüchten.
Bernardin zwischen Meer und Sonne
Auf 25 Hektaren umgeben mit Oleandern, Palmen, Rosmarinsträuchern und Lorbeeren erstreckt sich der Ferienort Bernardin, der ein vielfältiges Angebot an Sälen und Hotels von verschiedenen Kategorien und Preisklassen bietet. Alle zeichnen sich durch hochwertige Leistungen und Gastfreundschaft aus. All dies ist
Bernardin Resort.
Klima
Portorož mit seinem subtropischen Klima gehört zu den wärmsten Teilen Sloweniens. Es gibt eine geringe Menge von Niederschlägen (zwischen 1000 und 1100 ml pro Jahr), im Winter ist mild und im Sommer nicht zu heiß. Es gibt viele Sonnentage - im Durchschnitt 2346 Stunden im Jahr. Das sind die Gründe, warum alle Generationen gerne Portorož besichtigen, denn im Portorož bzw. im Rosenhafen ist immer etwas los. Vor Anreise überprüfen Sie die Wettervorhersage mit Hilfe von Live
Webcam.
Strand
Bernardin Resort, Grand Hotel Bernardin
Am Strand gibt es
verschiedene Mole, Spazierweg, Zentrum der Wassersporte, Kinderspielplatz und
vieles anderes. Der Strand in Portorož teilt sich in zwei Teile: Sandstrand und
Wiese – den Gästen stehen die Liegestühle zur Verfügung. Bei dem Strand gibt es
auch mehrere Bars und Restaurants, die lokale Spezialitäten anbieten.
Zentralstrand Portoroz
Strand des Bernardin Resorts Vile Park
Strand Medusa exclusive
Strand in Campingplatz Lucija
<
>
Aktivitäten
Zur Wahl sind Aktivitäten für Familien, Paare, Senioren, Gruppen von Freunden oder Sportler.
| Tauchen | Reiten | Angeln | Wasserski | Segeln | Volleyball | Radfahren | Paragliding | Surfen | Fussball | Tennis | Golf | Paddeln | | | |
| | |
Möglichkeiten stehen zur Verfügung verschiedene Hotels, Apartments und Jugendherbergen. Die Gaumen kann man sich in Restaurants mit lokalen Spezialitäten verwöhnen lassen. Abends finden verschiedene Festivals und Konzerte statt. Portorož ist die richtige Wahl für alle Generationen, die Unterhaltung, Erholung oder Entspannung suchen. Für einen aktiven Tag stehen Strand und verschiedene Sportaktivitäten zur Verfügung.
Ort und Lage
Einen Besuch wert
1. Auditorium Portoroz
Das Auditorium
Portoroz ist der größte Veranstaltungsort in Portoroz, wo verschiedene
Veranstaltungen stattfinden. Es ist an allen Generationen gewidmet. Jedes Jahr werden
im Sommer verschiedene Festivals und Musikveranstaltungen organisiert.
2. Landschaftspark – Salinen von Sečovlje
Die Salinen von Sečovlje
sind die größten Salinen, wo noch immer das Salz gewonnen wird. Der
Landschaftspark Salinen von Sečovlje erstreckt sich auf 65 Hektaren. Die
Salinen sind aus mehrehren Kanälen, Kristallisations- und Verdungstungsbecken
zusammengesetzt. Das Salz ist heutzutage für Wirtschaftstätigkeit nicht mehr wichtig,
denn es wird meistens importiert. Die Salinen von Sečovlje sind geschützt und
stellen die Vergangenheit dieser Gegend und Arbeit der Salzwerker vor. Die
Salinen sind heute eine touristische Attraktion, wo die Salzgewinnung vorgestellt
wird.
3. Fiesa
Zwischen Piran
und Strunjan, umgeben von Hügeln, liegt die kleine, sehr hübsche Bucht Fiesa.
Fiesa ist wegen seiner zwei in Nähe des Meeres befindlichen Süßwasserseen
interessant; der kleinere ist natürlichen Ursprungs und der größere entstand
aufgrund des langjährigen und übermäßigen Abbaus von Ton für die
Ziegelherstellung. Der Küste entlang führt der Spazierweg - Piran ist so in einigen
Minuten zu erreichen. Die Seen wurden im Jahr 1990 als Naturdenkmal klassifiziert.
Der kleinere ist süß und ist 6,5 m tief. Der größere ist tiefer und seit dem
Jahr 1963 verbunden mit Meer, deshalb kommt zum Mischen von Süß- und
Salzwasser. In
diesem Biotop sind Pflanzen und Tiere, die sowohl im Süß- als auch im
Salzwasser leben, zu finden. Die Uferböschungen sind mit Rohr und anderen
Pflanzen bewachsen, die den Vögel, Fischen und gefährdeten Organismen eine
sichere Unterkunft bieten. Bei den Seen stehen Infotafeln. In den letzten
Jahren ist die Bucht ein beliebter Urlaubsort und bietet Camping, Hotels,
Ferienwohnungen und Villen.
4. Parenzana
Parenzana
– ist 123,1 km lange Eisenbahnlinie, die 33 istrischen Orte zwischen Triest und
Poreč verband (13km – Italien, 32km -Slowenien, 78km Kroatien).
Die Bahnlinie wurde im Jahr 1935 aufgelöst. Im Jahr 2002 im Rahmen der
Jahrhundertfeier der Eröffnung der Linie wurde über verschiedene Projekte
gesprochen. Realisiert wurde das Projekt Rad- und Wanderweg: bis dem Jahr 2008
wurden 80 km der Trasse revitalisiert und promoviert mit kroatisch-slowenischen
touristischen Angebot.
5. Klosterkirche St. Bernardin
Zwischen
dem mittelalterlichen Piran und dem modernen Portorož auf die grüne Landspitze
erstreckt sich auf 25 Hektaren die Hotelsiedlung Bernardin. Im Zentralteil
steht der Glockenturm der Kirche St. Bernardin aus dem 15. Jahrhundert, der
über das reiche Erbe des Ortes spricht.
6. Seča – Kaktusgarten
In Seča bei Portorož
befindet sich der Kaktusgarten, der auch zu Fuß vom Kamp Lucija entlang der
Hauptstraße zu erreichen ist.
Hotels und Camping in Portoroz